Raiffeisentag 2024
IMPULSE NOVEMBER 2024
Raiffeisentag 2024
Raiffeisentag 2024
Puzzleteile aus Menschen - Raiffeisen in Österreich
Genossenschaft
Funktionärinnen-Beirat
Frauen-Power bei Raiffeisen

Herzlich Willkommen

beim Österreichischen Raiffeisenverband.
Der ÖRV ist die Interessenvertretung und Revisionsverband für die österreichische Raiffeisen-Gruppe.

Erwin Hameseder erneut zum Top-Manager des Jahres gekürt 

Generalanwalt Erwin Hameseder wurde vom Industriemagazin zum zweiten Mal in Folge als bester Manager Österreichs ausgezeichnet. Er konnte beim Ranking der 1.000 einflussreichsten Führungspersönlichkeiten des Landes vor allem in den Kategorien Vernetzung, Variabilität und Umsatz punkten. In seiner Funktion als Generalanwalt des ÖRV vertritt er die gesamte Raiffeisen-Organisation mit über zwei Millionen Genossenschafts-Mitgliedern und mehr als 60.000 Mitarbeitenden. Seine Vision: ein selbstständiges und starkes Europa, das auf nachhaltige Versorgung, technologische Innovation und wirtschaftliche Souveränität setzt. 

Das Ranking der Top-1.000 Manager wird von FAS Research in Kooperation mit dem Industriemagazin erstellt. Analysiert werden die Umsätze der Unternehmen, die Vernetzung der Personen, die Variabilität des Netzwerkes sowie die systematische Relevanz.  

Direktorin EcoAustria, Monika Köppl-Turyna und Generalsekretär ÖRV, Dr. Johannes Rehulka
© Michael Hintermueller

pressegespräch: RAIFFEISENVERBAND RUFT ZU MÄßIGUNG BEI KV-ABSCHLÜSSEN AUF

Österreich ist beim Wirtschaftswachstum "der kranke Mann Europas", sagt der Leiter von Raiffeisen Research, Gunter Deuber. Ein wesentlicher hemmender Faktor seien die hohen Lohnkosten. Nach Ansicht von Johannes Rehulka, Generalsekretär des Raiffeisenverbandes, sollten deshalb die Abschlüsse bei den Ende Oktober beginnenden KV-Verhandlungen "unter, maximal auf dem Inflationsniveau" liegen.

zweite ausgabe der Veranstaltungsreihe IMPULSE - "Immobilienfinanzierung im Fokus"

Bei der erfolgreichen Veranstaltung am 17. April 2024 im Raiffeisenhaus Wien diskutierten hochkarätige Expert:innen darüber, ob die Finanzierung eines Eigenheimes heutzutage noch leistbar ist. Zudem wurden die Meinungen der Österreicher:innen zu diesem Thema vor den Vorhang geholt. Hier finden Sie die Nachschau mit Fotos, Videos und weiterer Medienberichterstattung. 

Dr. Johannes Rehulka mit den Speaker:innen der Veranstaltung
Univ.-Prof. Dr. Markus Dellinger

buchpräsentation: Neues buch von ÖRV-Syndikus markus dellinger macht fit & proper

ÖRV-Syndikus und Universitätsprofessor Markus Dellinger verfasste eine systematische Darstellung des Bankenaufsichtsrechts. Über seine Beweggründe, für wen das Buch gedacht ist und warum man mit dem neuen Buch für die allermeisten aufsichtsrechtlichen Herausforderungen bestens gerüstet ist, erzählt er im Videointerview. 

Raiffeisen bewegt österreich -  Wertschöpfungsbericht 2023 

Der ÖRV hat vom Wirtschaftsforschungsinstitut Economica erstmals einen ökonomischen Fußabdruck der Raiffeisen Bankengruppe, der Lagerhaus-Genossenschaften und der Raiffeisen Ware Austria AG berechnen lassen. Ermittelt wurden dabei die generierte Wertschöpfung, die geschaffenen Arbeitsplätze und die Steuer- und Abgabenleistung der gesamten Raiffeisen-Gruppe bundesweit. Ebenso wurden die getätigten Investitionen des Banken- und Warenbereiches der Jahre 2018 bis 2022 berücksichtigt. 

Generalanwalt Erwin Hameseder ist wichtigster Manager des Landes

Das Industriemagazin hat in Zusammenarbeit mit dem Strategieberatungsunternehmen FAS Research die 1.000 bedeutendsten Managerinnen und Manager Österreichs ermittelt. Generalanwalt Erwin Hameseder wurde dabei als wichtigster Manager des Landes eingestuft. Einer der Gründe für den ersten Platz ist laut Industriemagazin seine exzellente Netzwerkpflege. Die Analyse basiert auf über einer Million Datensätze der 5.000 größten Unternehmen. 

Erwin Hameseder einstimmig zum neuen Raiffeisen Generalanwalt gewählt

Die Generalversammlung des Österreichischen Raiffeisenverbandes (ÖRV) hat am 30.6.2022 Erwin Hameseder einstimmig zum neuen Generalanwalt des Österreichischen Raiffeisenverbandes gewählt. Hameseder folgt damit Walter Rothensteiner nach, der nach zehn Jahren aus dieser Funktion ausscheidet. 

Junger Mann mit Tablet - Raiffeisenzeitung

Raiffeisenzeitung

Informationen aus erster Hand. Die Raiffeisenzeitung ist die Wochenzeitung des Österreichischen Raiffeisenverbandes. 

Die aktuelle Raiffeisenzeitung in Ihrem Postkasten und auch auf epaper.raiffeisenzeitung.at. Bleiben Sie informiert!

Genossenschaft macht Schule - kooperativ wirtschaften lernen!

Am Ende des Corona-bedingten Ausnahme-Schuljahres 2020/21 ist es gelungen, die ersten beiden Schülergenossenschaften in Österreich zu gründen.

Was es bisher ausschließlich in Deutschland gab, hat nun auch in Österreich seinen Anfang genommen: Unter dem Motto „Genossenschaft macht Schule" haben Schüler der Försterschule Bruck/Mur in der Steiermark und Schüler der HLBLA St. Florian in Oberösterreich jeweils eine der Realität so echt wie möglich nachempfundene Schülerinnen- und Schülergenossenschaft gegründet, um so kooperatives Wirtschaften in der Praxis zu erlernen.

fit for future

Der Beitrag des Österreichischen Raiffeisenverbandes für die Konferenz zur Zukunft Europas. 

Die Konferenz zur Zukunft Europas wurde am 9. Mai 2021, dem Europatag, gestartet. Bis 2022 soll sie neue Antworten für die Zukunft der Europäischen Union finden und daraus die nächsten Schritte für die Europäische Integration ableiten. Der Österreichische Raiffeisenverband (ÖRV) hat seinen Beitrag dazu bereits erstellt.

Hände schütteln - für unsere Mitglieder

Leistungen für unsere Mitglieder

Der Österreichische Raiffeisenverband stiftet gerade in Zeiten von großen Herausforderungen mit seinen vielfältigen Dienstleistungen und Angeboten Nutzen für seine Mitglieder.

Werte-Papier

Im Rahmen des ÖRV-Strategieprozesses 2018-20 wurde vom Exekutivausschuss die Arbeitsgruppe "Raiffeisen Positionen" eingesetzt. Diese hat rund 130 Jahre nach Gründung der ersten Raiffeisen-Genossenschaft in Österreich eine grundsätzliche Standortbestimmung im Hinblick auf die Raiffeisen-Werte und -Leitmotive heute vorgenommen: Von Menschen. Für Menschen. Raiffeisen.